Episode 22

full
Published on:

31st Oct 2025

Von der Jobmesse ins Marketing-Quiz: Wie Handwerker-Marketing plötzlich richtig Spaß macht

In Folge 22 von Schlipsis & Gesindel wird’s wieder richtig unterhaltsam. Stefan und Angelo nehmen dich mit hinter die Kulissen der Jobmesse Franken, sprechen über peinliche Messe-Momente, starke Marketingstrategien und ihr erfolgreiches Handwerksunternehmen Bodenmann. Außerdem testen die beiden ihr Wissen in einem spontanen Marketing-Triviaspiel, mit überraschend guten Ergebnissen. Zwischen handfestem Know-how und lockerer Unterhaltung ist wieder alles dabei, was das Marketing-Herz (und Handwerker-Herz) höherschlagen lässt.

-------------------------------------------

🧠 Themen dieser Folge

  • Jobmesse Franken – Eindrücke & Erkenntnisse
  • Marketing, das wirklich funktioniert
  • Marketing-Trivia
  • Videokurse & Gründerfokus
  • Zukünftige Podcast-Gäste

-------------------------------------------

💬 Zitat der Folge

"Manchmal ist das beste Marketing einfach, zu zeigen, dass man’s wirklich macht und nicht nur drüber redet."

-------------------------------------------

📌 Erwähnt & empfohlen

  • Bodenmann GmbH – Praxisbeispiel für erfolgreiches Handwerker-Marketing
  • Jobmesse Franken – Inspiration & Erkenntnisse aus der Messewelt
  • Björn Werner & Coach Esume – weiterhin auf der Wunschliste als Gäste
  • Thorsten Legat – potenzieller Überraschungsgast
  • Schlipsis & Gesindel – jetzt auch mit Marketing-Trivia!

-------------------------------------------

Fazit & Ausblick

Diese Folge zeigt: Marketing darf Spaß machen – und manchmal auch richtig albern sein. Zwischen Messegeschichten, Marketing-Wissen und jeder Menge Lacher steckt viel Substanz.

Der Blick nach vorne verspricht noch mehr Gründer-Themen, neue Gäste und praxisnahe Lerninhalte in Form von Videokursen.


Fazit: Schlipsis & Gesindel bleibt echt, ehrlich und unterhaltsam – egal ob auf der Messe, im Büro oder im Podcast-Studio.


Fragen, Liebesbriefe oder eigene Messegeschichten? → podcast@sachs-media.com

Show artwork for Schlipsis & Gesindel

About the Podcast

Schlipsis & Gesindel
Der Podcast von dem du nicht wusstest dass du ihn brauchst
Stefan und Angelo nehmen dich mit an den Stammtisch der guten Gespräche – irgendwo zwischen Kaffeemaschine und Konferenzraum. Mit einem Augenzwinkern diskutieren sie aktuelle Themen aus Marketing, Lifestyle und dem herrlich unnützen Wissen, das man nicht braucht – aber trotzdem nie wieder vergisst.

Was als spontane Idee auf einer eher mäßig besuchten Handwerksmesse entstand, hat sich zum charmanten Mix aus Humor, ehrlichem Austausch und ernsthaften Insights entwickelt. “Schlipsis & Gesindel” steht für die kleinen Gespräche zwischendurch, bei denen man lacht, nachdenkt und sich fragt, warum man eigentlich nicht schon früher eingeschaltet hat.

Einfach reinhören – dein neuer Lieblingspodcast wartet schon.

About your hosts

Stefan Deuerling

Profile picture for Stefan Deuerling
Stefan ist ausgebildeter IT-Systemkaufmann und Webdesigner mit über 20 Jahren Erfahrung und kreativer Kopf bei Sachs Media. Dort verantwortet er alles rund ums Design – von der Konzeption über die Umsetzung bis hin zu modernen Marketingstrategien für Kunden. Mit einem Faible für Frontend-Entwicklung, Printdesign und visuelles Storytelling bringt er jetzt auch seine Leidenschaft für Podcasts ans Mikro.

Privat schlägt sein Herz für Basketball, Laufen und Schlagzeug – und für seine Familie mit drei energiegeladenen Jungs.

Angelo P

Profile picture for Angelo P
Mediengestalter Bild & Ton – also einer von den Guten. Seit über 10 Jahren zwischen Kabelsalat und Schnittplatz unterwegs, hat er mehr Kameraobjektive in der Hand gehabt als du Serien auf Netflix angefangen hast. Hauptberuflich Kameramann & Editor in der Agentur Sachs Media, wo er Bilder nicht nur bewegt, sondern auch zum Weinen bringt (vor Rührung oder Frust – je nach Deadline).

Nebenbei mit einer Zauberschmiede, die TV-Teams für Sender stellt – er nennt’s Arbeit, wir nennen’s Wunder. Wenn irgendwo ein Redakteur „Wir brauchen morgen ein Team in München!“ schreit, ist er schon unterwegs – mit Akku, Crew und Kaffee.

Aktuell steckt er bis zu den Ohren im ersten Kinofilm – einer Doku, die hoffentlich weniger Drama hinter der Kamera hat als davor. Spoiler: Hat sie nicht.